GRADO – (nicht) bloß ein paar Gedanken

Das Zipser-haus; lungomare nazario sauro bilder: Ulrike Drexler-Zack

Frühmorgens, wenn die welt noch in ordnung ist oder scheinbar nur den gradesern selbst gehört, dann, ja dann ist grado auch wirklich grado. Man fährt mit dem rad, joggt oder geht einfach nur zu Fuß – spaziert also – und trifft (auf) gradeser.

Weiterlesen GRADO – (nicht) bloß ein paar Gedanken

Tipps für ein heißes Weekend in Salzburg

 

Fotos: Antonia Drexler, Ulrike Drexler-Zack

Wer die Festspiele kennt, weiß, wovon ich spreche: Salzburg zu Festspielzeiten – ja es gibt außer denen im Sommer auch welche zu Ostern und ja (leider) auch zu Pfingsten. Wer also dennoch zu diesen Zeiten nach Salzburg kommt und bleibt über nacht zum Beispiel ist selber schuld und sollte sich auf saftige Preise in jeder Beziehung gefasst machen. Damit hat es sich aber auch schon, denn die Stadt ist voll(er Leute) sicher schöner als leer – was aber eh so gut wie nie vorkommt; als zusätzliche Goodies gibt es fast rund um die Uhr geöffnete Läden und viele nette Salzburger, die einem auch gleich den Parkplatz beim Schwimmbad zeigen…

Weiterlesen Tipps für ein heißes Weekend in Salzburg

…und der Fluss heißt Ljubljanica

Ljubljanica mit Blick in richtung „triple Bridge“   alle Fotos: Stephi Drexler und Ulrike D.-Zack

Einmal Laibach und – am liebsten nicht mehr, aber leider dennoch – wieder zurück. Es war wieder einmal Zeit für ein echtes familygoal. Will meinen, wir wollten gemeinsam verreisen: kurz und effizient – sprich mit vielen schönen Erinnerungen, von denen man länger zehren kann. Am besten gleich bis zur nächsten Reise.

Gemacht haben wir  – aus hier nicht näher erläuterten Gründen 😉 – die Anreise per Auto von Graz aus und jene mit (Flix)Bus von Wien  aus.

Weiterlesen …und der Fluss heißt Ljubljanica

Sonne, Wind und Vitamin Sea – auf einen Sprung nach Marano Lagunare

il torre marano lagunare
Il torre, Wahrzeichen und prägnante Sehenswürdigkeit in Marano Lagunare, Fotos: Ulrike Drexler-Zack, Stephi Drexler

Stellt euch vor, eine ganz neue Seite an mir konnte ich selbst kürzlich entdecken: ich hab mich nicht nur mit einem Menschen, nein ich hab mich mit der Welt versöhnt! Im übertragenen Sinn freilich; geholfen haben mir dabei ein bisschen Sonne, ein bisschen Wind und freilich gar nicht so wenig „Vitamin Sea“… wir waren in Italien, genauer im entzückenden Fischerstädtchen Marano Lagunare und in Grado, was man wohl nicht näher erklären braucht…

Weiterlesen Sonne, Wind und Vitamin Sea – auf einen Sprung nach Marano Lagunare

Heute beantworte ich euch 10 aufschlussreiche Fragen zum Thema Reisen…

bibione
Reisen kann auch Urlaub machen sein… letztes Jahr in Bibione F.: U.Drexler-Zack, S. Drexler

Die liebe Stephi von stephidrexler.com hat auf ihrem Blog diese tolle Geschichte, in der sie nominiert wurde, diese zehn Fragen zu beantworten, publiziert. Aufgrund der wirklich interessanten und tollen Fragen schließe ich mich jetzt mal da an…

Weiterlesen Heute beantworte ich euch 10 aufschlussreiche Fragen zum Thema Reisen…

Neusiedler See-Impressionen mit einem (leider) verregneten Vogelhändler

RUST_See

Bei den Opernfestspielen St. Margarethen (im Burgenland) war ich schon öfter; allerdings noch nie bei den Mörbischer Seefestspielen. Was ich mir für heuer vorgenommen hatte, scheiterte allerdings ein wenig, was zu 100 % nicht an mir lag, denn…

Weiterlesen Neusiedler See-Impressionen mit einem (leider) verregneten Vogelhändler

Einmal Bratislava und (leider auch) retour

 

IMG_6785[1]
alle Fotos: Stephi Drexler
 Während meine Stephi und ich beschlossen im Sommer einen Tag von Wien aus nach Bratislava zu fahren, hatte ich bereits einen (kleinen) Hintergedanken… Nämlich jenen, uns eine Schiffspassage für die Hinfahrt zu buchen. Gesagt, getan. Und so legten wir eines wunderschönen Augustmorgens vom Donaukanal in Wien ab um rund 75 Minuten später in Bratislava von Bord zu gehen… Ein Erlebnis war diese Schifffahrt allemal…

Weiterlesen Einmal Bratislava und (leider auch) retour