Dieser Post ist anders; anders als alle anderen und anders als alles bisher da (#aufdiesemblog) gewesene ! Lest selbst … wenn ihr euch traut…

Dieser Post ist anders; anders als alle anderen und anders als alles bisher da (#aufdiesemblog) gewesene ! Lest selbst … wenn ihr euch traut…
Lang war das Jahr (Blödsinn wie eh fast jedes 365 Tage…) zach wars (bei dir piept’s, es war wunderschön…) uuund mühsam (du spinnst: du hast geerntet und bekommen, was du verdient hast; ok vielleicht sogar etwas mehr… hehe im doppelten Sinn)
Es sind immer die leisen Worte, die schönsten Zeilen, die am schwersten fallen und doch die allerwichtigsten sind; es sind immer die unausgesprochenen Worte, die am meisten an die Oberfläche drängen und die doch in der Kehle stecken bleiben / geblieben sind…
…und als dieser Blogbeitrag online ging… wusste ich noch nichts, von dem was kommen würde…
Wer sich abends mit einem Krimi ins Bett legt braucht sich über Albträume nicht zu wundern. Egal: denn gute Krimis lesen ist meine absolute Passion … Warum? Ganz einfach: Lest es in diesem als Interview gestalteten Blogpost.
…und spätestens als ich mit meinem Mund- und Nasenschutz rund einen Meter (laut Bodenmarkierung) nach meiner „Vorgängerin“ in der kurzen Warteschlange in der Grazer Nespresso-Boutique stehend den legendären Satz „Der Nächste, bitte“ hörte, wusste ich es: Wir sind angekommen – angekommen in einer ganz normalen, nun ja genannt wird es ja auch gerne „neuen“ Normalität.
Weiterlesen Seit kurzem Realität: die neue („NACH- oder MIT-Corona“-) Normalität (3)
…das, was zumindest wir oder sagen wir mit vielen vielen anderen gemeinsam schon über eine Woche praktiziert haben, zeigt Wirkung. Doch sind die Zahlen der Neuinfektionen – Vorsicht, man muss sagen der als Corona-positiv getesteten Personen – weiter alarmierend und: wir wissen jetzt, wir brauchen ein langen, nein laaaangen Atem, in der Bewältigung der Ausbreitung bzw. Eindämmung dieser uuund einen mehrfach so langen in der Bewältigung der weltweiten Krise. Ich hoffe ihr mögt noch weiterlesen, denn da folgt…
Als ich beschloss, von jetzt an, vieles nieder zu schreiben, weil das, was gerade passiert, anscheinend nicht nur die Welt, sondern auch ganz entschieden mein Leben verändert, hatten sich die Ereignisse bereits überschlagen. In nur wenigen Wochen, nein Tagen und mitunter auch Stunden hatten die Entscheidungen und Beschlüsse der Regierung das Leben in unserem Land in ein anderes verwandelt. Für viele, ich möchte meinen, die meisten von uns die größte Challenge, die größte Herausforderung, seit sie auf der Welt waren, auch für mich – zweifellos. Die Herausforderung nicht annehmen? Geht nicht, weil: da müssen WIR jetzt durch.
Weiterlesen Unser Leben mit Corona oder: das Corona-life, Teil 1
Und schon war es da: das NEUE Jahr. Das alte hat – wie immer – seine Spuren hinterlassen, Narben vielleicht und dennoch: so „zach“ es war, so schön war es auch, lehrreich und gut… Wenn es sich auch nicht immer so angefühlt hatte, so war es letztlich eines der besten, die ich je hatte. War es doch geprägt von vielen wärmenden Sonnenstrahlen, herzlichen Begegnungen, heißen Zeiten und coolen Monaten (oder umgekehrt 😉) und vor allem von ganz viel G’spür.
…und als ich gerade mitten im Lebensmittelgeschäft stand, wurde mir einmal mehr bewusst: „Du lebst jetzt allein, du musst dich nicht ums Essen anderer kümmern“ und „Du darfst tun und lassen was du willst. Fast immer und jederzeit. Bloß: Willst du das überhaupt?“