Das HAMMER-BANANABREAD-REZEPT – ganz ohne Zucker und Fett

Eine Zeit lang habe ich mich ehrlich nicht „drüber getraut“: ein BANANABREAD-Rezept ganz ohne zusätzliches Fett – wie soll´n daaas gelingen? Und mal ganz ehrlich: auch ohne Zucker bzw. diesen nicht mal ersetzt durch beipielsweise Honig wollte mir nicht einleuchten. Und? Was soll ich sagen: jetzt hab ich es und back ’s immer lieber… und es gelingt sogar auch noch ohne Backpulver!

Weiterlesen Das HAMMER-BANANABREAD-REZEPT – ganz ohne Zucker und Fett

„Al Pomodoro“ oder: Was die Tomate uns zu sagen hatte…

Vorweg: wir waren hier leider nicht zum ersten Mal, denn schon als es einmal „Die Klöcher (Perle)“, ein recht wein- naja und bierseliges Lokal, hier gab, waren wir zu Gast und  verbinden allein mit der Location … nicht nur, sagen wir nicht ausschließlich gutes. Aber das ist jetzt anders; schon beim Betreten des Lokals sehen, spüren und am allermeisten riechen wir: Hier ist Italien (daheim) und ja natürlich hier isst es sich italienisch auf das vorzüglichste – leider war an einem frühen Sonntagnachmittag der Hunger nicht so riesig, aber das macht gar nix, denn wir werden – ach was heißt werden –  wir KOMMEN wieder einmal oder auch zwei-, drei… Mal. Ok ich hör mit dem „Schmähführen“* schon auf… ihr wollt ja sicher wissen, was die Damen, nein keine ragazze mehr, vielmehr Signorinas, und meine Wenigkeit gegessen (getrunken) haben…

Weiterlesen „Al Pomodoro“ oder: Was die Tomate uns zu sagen hatte…

Ich bin lichterloh entflammt – für Flammkuchen: so einfach und schnell geht´s

F945453A-B582-4D4D-949F-B9790DF6B085

Erst vor relativ kurzer Zeit hab ich Flammkuchen machen gelernt. Das heißt ich habe nach einem Rezept gesucht und das dann – wie fast immer 😉 etwas abgewandelt… Das ist übrigens nicht nur erlaubt, sondern sogar gewünscht und zwar so, dass es jedem von uns schmeckt: den Speckliebhabern ebenso wie den Vegetariern.

Weiterlesen Ich bin lichterloh entflammt – für Flammkuchen: so einfach und schnell geht´s

Sonne, Wind und Vitamin Sea – auf einen Sprung nach Marano Lagunare

il torre marano lagunare
Il torre, Wahrzeichen und prägnante Sehenswürdigkeit in Marano Lagunare, Fotos: Ulrike Drexler-Zack, Stephi Drexler

Stellt euch vor, eine ganz neue Seite an mir konnte ich selbst kürzlich entdecken: ich hab mich nicht nur mit einem Menschen, nein ich hab mich mit der Welt versöhnt! Im übertragenen Sinn freilich; geholfen haben mir dabei ein bisschen Sonne, ein bisschen Wind und freilich gar nicht so wenig „Vitamin Sea“… wir waren in Italien, genauer im entzückenden Fischerstädtchen Marano Lagunare und in Grado, was man wohl nicht näher erklären braucht…

Weiterlesen Sonne, Wind und Vitamin Sea – auf einen Sprung nach Marano Lagunare

Gefüllte Zucchini – fleischlos und mit Fleisch – ganz nach Belieben

zucchini fleischlos
Die fleischlose Variante: überbackene gefüllte Zucchini, ich habe hier geriebenen Mozzarella verwendet, Parmesan ginge aber auch Fotos: U. Drexler-Zack;

Die gefüllten Zucchini sind eine ausgesprochen wohlschmeckende und gesunde Speise, die – je nach Gesinnung (jaja, die Vegetarier unter uns mehren sich) – mit Fleisch oder auch fleischlos zubereitet werden können. Selbst für ein gemeinsames Essen ist das keine Hexerei – maximal Zauberei… aber das… wär schon wieder eine andere Geschichte!

Weiterlesen Gefüllte Zucchini – fleischlos und mit Fleisch – ganz nach Belieben

Pita Pizzen – nicht bloß eine Alternative

Pita Pizza_201810302
Pita-Pizza – diesmal mit Mais und Shrimps – Varianten gibt es freilich viele; aber für „Notfälle“ nimmt man was daheim ist.

Diese Art von Pizza ist nicht nur eine gesunde Alternative, sondern gleichzeitig eine perfekte ausgewogene Mahlzeit – mit flinken Händen in ca. 20 Minuten essfertig!

Weiterlesen Pita Pizzen – nicht bloß eine Alternative

Bananen-Nutella-Dinkel-Muffins

IMG_0428 Abgesehen vom köstlichen und wirklich fabelhaften Geschmack bieten diese Muffins auch wertvolle Energie – als Sonntagsfrühstück, zum Brunch, als Jause (für die vielleicht ständig hungrigen Schulkinder) oder einfach so… Am besten einfach mal ausprobieren – zusätzlicher Vorteil ist die kurze Vorbereitungs- und Backzeit!

Weiterlesen Bananen-Nutella-Dinkel-Muffins

Muttertag, die zweite: M E I N Muttertag – M E I N E Mädls

 

blumenherz im baum
Blumenherz im Baum, in der Nähe der Karl-Franzens-Universität, Graz. Fotos: Ulrike Drexler-Zack

Der (dumme?) alte Spruch vom Mund, der übergeht, wenn das Herz voll ist, trifft heute auf mich voll zu… Nur: Es gehen hier halt eher die Hände auf der Tastatur über… weil mein Herz heute so voller Liebe und auch Dankbarkeit ist – für meine Mädls, meine Familie, mein Leben!

Weiterlesen Muttertag, die zweite: M E I N Muttertag – M E I N E Mädls

Wann gibt´s endlich wieder Risotto? Zum Muttertag vielleicht…

 

Viele von euch haben in den vergangenen Wochen und Monaten mitgekriegt, dass ich beim Essen wie auch beim Selberkochen ein ziemlicher Feinspitz bin und eine meiner absoluten Lieblingsspeisen Risotto ist. Nun als ich Risotto zum ersten Mal gekocht habe, war meine Stephi grad ein paar Monate alt, heuer wird sie 20 (!) und Risotto zählt auch zu ihren Lieblingsgerichten – ein familiärer „Dauerbrenner“ sozusagen.

Weiterlesen Wann gibt´s endlich wieder Risotto? Zum Muttertag vielleicht…