Das HAMMER-BANANABREAD-REZEPT – ganz ohne Zucker und Fett

Eine Zeit lang habe ich mich ehrlich nicht „drüber getraut“: ein BANANABREAD-Rezept ganz ohne zusätzliches Fett – wie soll´n daaas gelingen? Und mal ganz ehrlich: auch ohne Zucker bzw. diesen nicht mal ersetzt durch beipielsweise Honig wollte mir nicht einleuchten. Und? Was soll ich sagen: jetzt hab ich es und back ’s immer lieber… und es gelingt sogar auch noch ohne Backpulver!

Zutatenliste checken u los geht’s

Die meisten von euch, die gesunde Küche und Bananen mögen, werden es lieben. Der Rest nicht. Pech, für die gibt’s andere gute Rezepte, aber wetten kein sooo gutes gesundes ohne Fett und Zucker…

Folgt mir mal auf einen Sprung in die Küche, denn es dauert wirklich nur einen ganz kleinen Sprung und wir haben den Teig  – vorausgesetzt alles ist da!

Fix wie nix fertig der Teig – gegessen leider auch … 🤣

Da hätten wir also mal 3 durchaus nicht mehr ganz frische Bananen, 200 g Mehl (gerne als Dinkel- Roggen oder Vollkornmehl, es geht aber auch mit ganz normalem Weizenmehl), Zimt, 100 g Apfel (gerieben oder Apfelmus ohne Zucker) 2 Eier, (1 Packerl Backpulver) und eventuell 50 g Nüsse, zu besorgen – genau diese Dinge, nicht mehr und nicht weniger und wir brauchen eine Kastenform (notfalls geht freilich auch die gute alte Torten-Springform). Wer das alles zuhause hat, hat schon gewonnen… Aja und etwa 9 – 15 Minuten Zeit – je nach Professionalität in Küchen- bzw. Backdingen…

Den Apfel reiben (das Apfelmus aus dem Glas löffeln 😉 ) und die Bananen zergatschen. Mit zwei ganzen Eiern schaumig rühren… (dauert vier bis sagen wir sechs Minuten– 😉 ); Mehl (Backpulver) und Zimt mischen und zum Bananen-Apfel-Gatsch geben – verrühren (kann, muss aber nicht mit einem Mixer sein – ich nehme meist nur die Quirln vom Mixer) -> Dauer: etwa 3 – 4 – 5 Minuten 😉 ) Die Nüsse unterheben – das kostet uns vielleicht eine halbe bis dreiviertel Minute (doch Achtung die Nüsse sollten vorher ein bisschen zerkleinert (gehackt) werden – dafür 1 – 2 Minuten einplanen 😉 . Tja und zum Schluss in eine Kastenform füllen (1/2 – 1 Minute) und ins bereits vorgeheizte Rohr stellen, wo es rund 45 Minuten bei 180 Grad (Umluft) bäckt – voila: THAT’S ALL!!!

Achtung: der Apfel kann durch 60 ml Öl oder 80 g Butter ersetzt werden… ich schreib’s nur, falls wer keine Äpfel mag/verträgt/zuhause hat…  Zusätzlich kann man mit Honig, Ahornsirup etc. süßen… ich schreib’s ebenfalls nur deshalb, falls es jemandem zu wenig süß sein sollte… was kaum der Fall ist. Aber: Der Kinder-(oder auch jugendliche)Mund toppt ein Stück gerne mit etwas Schokocreme… Wir wollen mal nicht zu streng sein und es so zu verfeinert wissen, wie´s am allerbesten schmeckt. MIR pur und DIR vermutlich auch, aber wenn’s wer mag und / oder braucht: bittesch:)n!

Viel Spaß beim Nachbacken und guten Appetit beim Essen!

XOXO

Eure Ulli

Fotos: Ulli (privat/honorarfrei); Geschirr: Ikea

3 Gedanken zu “Das HAMMER-BANANABREAD-REZEPT – ganz ohne Zucker und Fett

  1. Tolles Rezept -> ich habe das gleiche 😊…. nehme nur ungezuckertes Apfelmus, Buchweizenmehl und Zimt… mit Schlagobers und Preiselbeeren schmeckt das Bananenbrot🍌🥮 auch sehr gut

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s