„Du warst mei‘ erste große Liebe und des vergiss i nie…“

EINES hat sie wohl für alle gemein: sie ist sooo einzigartig, sie scheint so Welt bewegend und auch Berge versetzend (meint wohl auch Grenzen überwindend) wie wohl kaum etwas anderes. Die Rede ist – wie könnte es anders sein ! 😉 – von der ersten großen Liebe.

herzspur_gleichenberg.jpg
Folge deinem Herzen, es ist oft der richtige Wegweiser; gesehen in Bad Gleichenberg

Wenn ich jetzt gleich zu Beginn in Anbetracht meines, naja nicht mehr wirklich (ganz) jungen Alters, auch noch sage, sie sei unvergessen, die erste große Liebe… egal, ob erfüllt oder unerfüllt gewesen, egal ob platonisch oder auch sozusagen „mit allem d’rum und d’ran“ passiert, so werden mir viele recht geben. Denn diese ERSTE Liebe vergisst man nicht und sei es vielleicht auch nur deshalb, weil man dieses Gefühl wohl immer in sich tragen wird und … tja möglicherweise ja bei jeder (?) neuen Liebe – zumindest ganz zu Beginn – wieder erlebt.

Meine Studien – ja lacht nur, wer sich freiwillig erklärt hat mit mir darüber zu kommunizieren – haben, so unterschiedlich die auch Gesprächspartner waren, eines ergeben: Die erste Liebe merkt man sich nicht nur, die erste Liebe ist auch signifikant für die darauffolgenden Beziehungen. Wird man enttäuscht, wird man vielleicht immer mit seinem Vertrauen sehr achtsam umgehen. Enttäuscht man selber, wird man möglicherweise immer in seinem Tun und Handeln vorsichtig(er) agieren und sich im Sinne von „was du nicht willst, das man dir tut, das tu auch keinem anderen du…“ („…das füg‘ auch keinem anderen zu“ ist die vielleicht geläufigere Variante), gut überlegen, wie man sich verhält. Außer man(n) 😉 ist ein Holzklotz – aber davon reden respektive schreiben wir ja jetzt nicht.

Meine erste Interviewpartnerin, mit der ich mich schriftlich ausgetauscht habe, ist eine 16jährige junge Frau aus Wien. Das für mich markanteste war wohl ihre Passage: „…man denkt nur an diese eine Person und bekommt Schmetterlinge im Bauch und ich habe diese ‚Schmetterlinge im Bauch‘ nie verstanden bis es mir selbst passiert ist…“ und weiter „und das ist ein echt schönes Gefühl“. Dies sagt so ziemlich das aus, was es eigentlich ist. Denn Liebe ist nicht zu erklären, Liebe IST…

Und dann kommt da ein 54jähriger erfolgreicher und durchaus sehr sympathischer Grazer daher und – „Buff“ – erzählt dir ganz einfach, dass er mit seiner ersten großen Liebe, die – ja Wahnsinn, im zarten alter von 14 (er) und zwölf (sie) (!!!) begann – noch immer in Kontakt ist. Sie sehr achtet und schätzt und einmal sogar aus einer wirklich nicht schönen Beziehung befreit hat. Während er mir zum Beispiel – und wir können wirklich auch auf Augenhöhe miteinander reden – mitteilt, dass durch sie sein bevorzugtes Frauenbild rein optisch vom Typ her stark geprägt wurde, formt er doch tatsächlich mit den Händen eine sehr weibliche Silhouette… Na wenn das nicht ein sinn(liches-pardon! 😉 )bildliches erstes Verlieben war… das sich ja möglicherweise auch immer wieder wiederholt…

erste liebe_brieferl

Warum sie nicht mehr beieinander sind, der Mittfünfziger und die 52jährige will ich natürlich auch wissen…

Wir sind fünf Stunden – den anderen gerade noch nicht berührend – mit unseren Lippen aneinander gehangen (54jähriger Grazer über seine erste große Liebe)

Irgendwann gab es da, selbstverständlich neben normalen Streitereien und Eifersucht auch mal eine unschöne Szene: Sie ist mit seinem besten Freund ausgegangen… „Wirklich nur ausgegangen?“, hake ich nach. Naja, nix genaues weiß ma… aber stören tut ihn bzw. tat ihn damals eigentlich gar nicht so sehr wie ein möglicher „Ausrutscher“ die Tatsache, dass nicht vorher offen und ehrlich darüber geredet wurde, dass die beiden den Abend bzw. die halbe Nacht beim gemeinsamen Fortgehen verbringen… DAS freilich wiegt oft mehr als das tatsächlich stattgefundene oder eben auch nicht (stattgefundene) – YOU UNDERSTAND?

 

erste liebe_kiste
Achtung: die Schrift ist – auch als Schutz auf die Privatsphäre – verspiegelt… Fotos: Privat, UDZ

Schwer zu verstehen, aber durchaus sehr oft sich genauso und nicht anders, spielte es sich bei einer wirklich entzückenden und sehr herzlichen 20jährigen Bloggerin, die in Wien lebt, ab: „Keine Ahnung, ob man sagen kann, dass die Liebe weg ist, aber ich denk, dass die nie ganz weggeht, weil’s der erste und ganz ganz besondere Freund war…“ Und weiter: „…weil ich das Gefühl hab nie wieder so jemanden zu finden, der mich dann auch so in- und auswendig kennt und mich mit allen Ecken und Kanten akzeptiert.“

Das und zwar genau DAS ist wahrscheinlich auch einer der wichtigsten Punkte überhaupt: Das Angenommen-werden und -sein MIT seinen Ecken und Kanten, das Vertrauen, das es zulässt, uns zu offenbaren, dem anderen sein Innerstes offenlegen zu können…  Und natürlich dieses Gefühl, dass die Liebe nie ganz weggeht.

Irgendwo habe ich einmal gelesen, dass ein „gebranntes Herz“ immer warm bleibt… also auch nach dem möglichen Ende der ersten großen Liebe, einer Liebe überhaupt, irgendwann dann… wenn es nach dem Kummer wieder langsam besser wird… wird man (s)ein warmes Herz wohl auch viel viel besser brauchen können als ein erstarrtes, erkaltetes!

Von ❤

XOXO

Ulli

PS: „Hand aufs Herz“: Wer sich nun an seine (ur)eigene(n) Liebesgeschichten erinnert, wird sehen, nein eher fühlen, ja spüren, dass dies durchaus – egal ob 16 oder 55 😉 – immer wieder ein ganz besonderes Gefühl hervorruft… (Doch das ist eine andere bald folgende Geschichte).

 

 

 

6 Gedanken zu “„Du warst mei‘ erste große Liebe und des vergiss i nie…“

  1. Liebe Ulli☀️
    dU hast mich gerade wieder so richtig gut unterhalten u in schönen Erinnerungen schwelgen lassen…
    Und da kam auch ein bisschen Traurigkeit auf, dass ich, dieses wirklich wunderschöne Gefühl „verliebt zu sein“, in meinem hohen Alter😉 wahrscheinlich nicht mehr erleben werde….
    die berühmten Schmetterlinge im Bauch zu spüren, das ist schon etwas ganz besonderes😍
    Ich werde heuer im Herbst „Silberhochzeit“ feiern, da ist „das Verliebtsein“ natürlich schon etwas ergraut, dafür kommt eine tiefe Verbunden- und Vertrautheit und das Wichtigste, miteinander lachen u weinen zu können, auch nach so vielen Jahren😉
    Alles in Allem, es ist gut so wie es ist🙏
    Alles Liebe für DiCH😘

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe elfie !
      Danke für deine so lieben Worte! Freu mich sehr wenn ich dich unterhalten konnte; noch mehr freut es mich, dass du mit deinem Szaki schon so lang so glücklich 😍 durch dein / nein vielmehr euer Leben gehst… wünsch euch viele weitere gemeinsame Jahre…
      Busserl 😘
      Ulrike

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s