Graz: So ist der Wahlk(r)ampf…

In zwei Wochen wird in Graz ein neuer Gemeinderat gewählt, d.h. zur Wahl stehen Bürgermeister, Stadträte und Gemeinderäte… das ist Grund genug, dass es derzeit in Graz wohl zum guten Ton gehört, von vermeintlichen Freunden politisch mehr als belästigt zu werden. Sogar unmittelbar bei mir zuhause lauert… die Wahlkampfmaschinerie.


Nennen wir es mal dezent „Tatort 1“: Ich gebe zu, mein Blick ins G´sichtsbuch, also auf Facebook, ist ein täglicher. Manchmal geht es ganz schnell und ich bin nach fünf Minuten wieder „draussen“, manchmal hält mich das ein oder andere durchaus etwas länger auf. Derzeit ist zumindest was – nennen wir ´s mal – „regionale Geschehnisse“ betrifft tagtäglich spürbar: In Graz tobt Wahlkampf oder sollte man es vielleicht doch besser, da treffender WahlkRampf nennen? Zumindest ich empfinde es derzeit stark so und so wie mir geht es offensichtlich vielen – zumal Postings immer wieder zu entnehmen ist, dass gleich zwei Freundschaftsanfragen am selben Tag aus komplett unterschiedlichen Lagern schon zum FB-Alltag zu gehören schein. Was ich persönlich nicht mehr ganz so auf allgemeinem (fb-)Boden stattfindend und daher auch als sehr schräg finde, ist, wenn sich die sogenannten Vorzugsstimmenwerber über Messenger (mittels PN) ins Leben schleichen…  Bitte wie komme ich eigentlich dazu eine durchaus persönlich gehaltene Nachricht mit einem netten „Hallo“ oder gar „Liebe U…“ beginnende Nachricht, die dann auch noch mit „Liebe Grüße, dein(e)…“ endet, zu erhalten? Na aber hallo… geht’s noch? – muss ich mich da wohl fragen! Aber gut, Facebook-„verfreundet“ ist offensichtlich gar noch die Steigerung zu Freund – Feind – Parteifreund.

image2

(Bild aus: BIG spezial, Foto: ullismulticoloredlittleworld; Bild Titel: ebenso BIG, (c) U.)

Wenn man übrigens Berichten Glauben schenken mag, kursieren derzeit gar FB-„Gefällt mir-Seiten“ auf die man – meist ungefragt von anderen Accounts weiterverlinkt – gelangt und die nicht einmal aktiv Gefallen finden müssen, um auch gleich ein Fan der Seite zu sein und dann natürlich als solcher gezählt zu werden… Geschmacklos? Billige Wahlkampfanmache? – Man mag dazu stehen wie man will, Fakt ist aber, dass derartiges Werben über bloß schlechten Geschmack weit  hinausgeht, sehr weit sogar… ehrlich verdiente Likes und potentielle Wähler sehen vermutlich – sogar auf sozialen Netzwerken – anders aus.

Aber ohne mich nun allein über den Stimmenfang auf sozialen Netzwerken auszulassen begebe ich mich nun zu „Tatort 2“; nämlich meinem eigenem Zuhause (MEINER Wohnung – und ich sage, das bedeutet mir wirklich was, das sind MEINE vier Wände, mein Zufluchtsort).

Was früher die Zeugen Jehovas waren, sind heute wohl die für eine Partei laufenden. Anstatt meinen Postkasten mit – freilich unerwünschtem – Material zu füllen, läutet es des mittags – mitten im Kochen – direkt hier an der Wohnungstür. Nach der mit „ich“ beantworteten Frage, wer denn da draußen sei, öffne ich einer ältlichen Dame, die nichts besseres zu tun weiß als mir mit den Worten „Darf ich ihnen den Herrn … überreichen“ eine Broschüre in die Hand drücken zu wollen. Ich reagiere – was sonst gar nicht so meine (nette) Art ist – mit den Worten „Nein, danke!“ (wie unverschämt aber auch von mir…). Verwundert über soviel Dreistigkeit kehrt die Dame mir natürlich sofort – nun doch glatt beinah erschrocken wirkend – den Rücken…

Die Tatorte 3, 4 und wohl auch 5 werden – so fürchte ich glatt – noch folgen. Sind´s ja doch noch ganze zwei Wochen bis unsere Herren (und natürlich auch Damen) Bürgermeister, Gemeinderäte etc. gewählt werden… Allein: Heimgesucht möchte ich wirklich bei aller Liebe zur Demokratie nicht mehr werden… der ganz normal Wahlkampf-Unsinn oder auch -Wahnsinn reicht auch so schon!

Was sagt ihr dazu? Seid ihr auch schon froh, wenn das alles vorbei ist oder wartet ihr auf euch heimsuchende in Form von Wahlhelfern…? Schreibt mir wenn ihr mögt in die Kommentare – über Response freut sich wie immer

Eure

Ulli

 

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s